Fast alle Länder in Europa haben mittlerweile in den Stufen OB 1 bis OB 3 (die Klasse OB Beginner ist jeweils national geregelt) die internationale Prüfungsordnung übernommen. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, sich auch außerhalb von Weltmeisterschaften mit anderen Nationen international messen zu können. Aber nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch das Kennenlernen von anderen Hundesportlern und das Austauschen mit vielen verschiedenen Gruppen über unterschiedlichste Trainingsmethoden sollten Grund genug sein, an so einer Veranstaltung teilzunehmen.
Bei CACIOB-Turnieren, speziell von der FCI genehmigten Veranstaltungen, wird in der Stufe OB 3 zusätzlich der Titel "Anwartschaft auf den internationalen OB-Champion" vergeben.
Derzeit wird an der Erstellung einer internationalen Turnierserie gearbeitet. Ziel des österreichischen Obedience-Sports ist es, die Zäune zu den Nachbarländern abzureißen und einen regen Austausch zu fördern.
Für weitere Informationen benutzen Sie bitte auch die angegebenen Links zu den jeweiligen Verbandkörperschaften:
Veranstaltungen (ÖGV)
Veranstaltungen (ÖRV)
Veranstaltungen (SVÖ)
Der Obedience Cup Steiermark soll jungen Obedience-Nachwuchshundeführern/innen als auch erfahrenen Obedience-Starter/innen die Möglichkeit geben, ihren Ausbildungsstand bei einer kleinen Turnierserie regelmäßig abzufragen, Prüfungserfahrung zu sammeln sowie Obedience-Begeisterte aus der Region Steiermark zusammenführen.
weitere Infos unter Obedience Steiermark
01.07.2023 - 02.07.2023
ÖKV - Prüfungsleiterschulung
Ort: ÖGV Sollenau
Prüfer: Gabriela Pichler
02.07.2023 - 02.07.2023
Prüfung zum ÖKV-Prüfungsleiter
Ort: ÖGV Sollenau
Prüfer: Gabriela Pichler
05.08.2023 - 06.08.2023
1. ÖKV Cup 2023/2024
Ort: ÖGV Wienerwald (NÖ)
LR: I. Tamasiova (SK)