OBEDIENCE

ÖKV-Landesmeisterschaften für Obedience

Die ÖKV-Landesmeisterschaften für einzelne Bundesländer/Regionen werden vom ÖKV in Absprache mit der ÖKV-Obedience-Kommission an Ortsgruppen vergeben, die sich dafür beworben haben (Anträge an das zuständige Mitglied der Kommission oder den ÖKV-Referenten für Obedience). 
Die Richter werden von der ÖKV-Obedience-Kommission bestellt.

Sie werden üblicherweise in den Stufen OB Beginner, OB Senior und OB 1 bis OB 3 ausgetragen, wobei der Titel "ÖKV-OB-Landesmeister [Bundesland] 20XX" nur in der höchsten Stufe OB 3 vergeben wird. Für die unteren Stufen können die Titel "ÖKV-Obedience-Beginner-Sieger [Bundesland] 20XX" in der Klasse OB Beginner, "ÖKV-Obedience-Senior-Sieger [Bundesland] 20XX" in der Klasse OB Senior, "ÖKV-Obedience-Nachwuchs-Sieger [Bundesland] 20XX" in der Klasse OB 1 und "ÖKV-Obedience-Intermediate-Sieger [Bundesland] 20XX" in der Klasse OB 2 vergeben werden.

Um an einer Landesmeisterschaft teilnehmen zu können, muss die Hundeführerin/der Hundeführer für eine Ortsgruppe / eine ÖKV-Verbandskörperschaft starten, die in dem jeweiligen Bundesland / in der jeweiligen Region ihren Sitz hat. Gaststarter sind mit Erlaubnis des Veranstalters zugelassen, werden aber bei der Vergabe der oben beschriebenen Titel nicht berücksichtigt.

Bezüglich der Durchführung von Landesmeisterschaften gelten die aktuellen Bestimmungen des ÖKV-Obedience-Cups sinngemäß, mit der Ausnahme, dass es den Starter/innen aller Klassen ermöglicht werden soll, am Tag vor dem Antritt ein kurzes Training (keine Zeitbeschränkung) im Wettkampfring (mit vorheriger Bekanntgabe der Parcourspläne (Aushang am Wettkampfgelände) bzw. dem vorherigen Aufstellen des Parcours) zu absolvieren (nur Spielzeug und Futter aus der Hand erlaubt).  
Diese Regelung wird auch für kleinere Obedience-Turniere jeglicher Art empfohlen.

 

Ergebnisse 2022

Landesmeisterschaft Steiermark und Kärnten
Ort: ÖGV Anger
Datum: 07.05.2022
Leistungsrichter: Christian Steinlechner
Ergebnisse


Landesmeisterschaft Wien, Niederösterreich und Burgenland
Ort: ÖGV Sollenau
Datum: 17.07.2022
Leistungsrichter: Sabine Löbcke
Ergebnisse

 

Foto: G. Pichler

 

Foto: Gabriela Pichler

Terminvorschau


11.02.2024 - 11.02.2024

4. ÖKV Cup 2023/2024

FCI-OB-WM Qualifikation für 2023, ÖKV Obedience Cup 2022/2023

Ort: Halle DSC Ebreichsdorf (NÖ)
(ausrichtende Ortsgruppe: ÖGV Wienerwald)

LR: P. Nossian
      G. Odlozilik
Hinweis: Aus verfügbarkeitstechnischen Gründen (Halle ist nur für Sonntag angemietet) wird es für diesen Bewerb nach einem Beschluss durch die ÖKV-Kommission für Obedience keine Möglichkeit für ein Training geben (gilt für alle Klassen). Wir bitten um Verständnis!


16.03.2024 - 17.03.2024

5. ÖKV Cup 2023/2024 (ÖKV Leistungssiegerprüfung 2024)

Ort: ÖGV Anger (ST)

LR: C. Steinlechner
       A. Tuzzi (I)
       S. Löbcke


11.05.2024 - 12.05.2024

6. ÖKV Cup 2023/2024 (Cup-Ende)

Ort: ÖRV Strebersdorf (W)

LR: G. Österreicher

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!! -
(ÖKV-Kommissionsbeschluss aufgrund Kollission mit FMBB-OB-WM 2024 in Italien)




Terminübersicht